airjust® Kleiderstangensystem in der Zeitschrift Stores+Shops das Magazin für Ladenbau, Einrichtung und POP-Marketing.
Hier geht es zum Artikel.
Weihnachtzeit Pop-Up Zeit. Dieses Mal wieder Stoff. Und zwar schwerer blauer Stoff. Zu Besuch bei den Pike Brothers in Ihrem Pop-Store in München Schwabing. Die Wurzeln des Labels liegen im England der 30er. Zunächst als Fachgeschäft für maßgeschneiderte Herrenbekleidung auf London’s Portobello Road und während des Zweiten Weltkriegs als Produzent für Uniformen.
Dieser Geschichte fühlt sich Pike Brothers bis heute verpflichtet. Europäische Handwerkskunst kombiniert mit qualitativ hochwertigen Stoffen. Schwerer japanischer Denim oder die extrem strapazierfähige Baumwolle ‚Elephant Skin‘ aus Deutschland werden auch heute noch mit den ursprünglichen Webtechniken in Europa produziert. Vom Stil orientiert sich Pike an der Arbeiterbekleidung aus den 30er bis 50er Jahren. Neben Raw Denim Jeans hat Pike auch Hemden, Jacken und Leder in seiner Kollektion.
Vertrieben wird online und über ausgewählte Fachhändler, die wie Pike für qualitativ hochwertige Bekleidung und deren Geschichte stehen. Diese Geschichte spiegelt sich auch in dem Pop-Up auf der Hohenzollernstrasse wieder. Das roughe Shop Design ist bestimmt von Holz und Stahl. Als Key Visuals dienen Work Wear Motiven und Bilder historischer Motorräder. Neben Vintage Kleidung eine weitere Leidenschaft von Fabian Jedlitschka von Pike.
Und warum ein Pop-Up?
Für uns ist es extrem wichtig mit unseren Kunden ins Gespräch zu kommen und direktes Feedback auf unsere Produkte zu erhalten. Der zweite Grund: Stoff muss man fühlen. Im Internet gleicht eine Jeans der anderen. Den Unterschied bei einer hochwertig gewebten Raw Denim Jeans fühlt man erst wenn man den Stoff in den Händen hält und die Hose anprobiert.
Also, vorbeischauen und die Geschichte und Produkte von Pike live erleben. Der Store hat noch bis zum 29. Dezember in der Hohenzollernstraße 50 geöffnet. Und wer das nicht mehr schafft, auf der Website von Pike findet man die Liste mit den Händlern.
Mein persönlicher Tipp für den Weihnachtmann ist die 1948 Roamer Pant aus 19 oz. japanischen Denim. Die liegt bei mir unterm Tannenbaum.
Willkommen in der neuen Kleiderordnung
RaumForm33 freut sich den Vertrieb von airjust zu übernehmen. airjust ist ein revolutionäres Hängesystem, das speziell für die Bedürfnisse im Textilhandel konzipiert wurde. Es besteht aus von der Decke abgehängten Kleiderstangen aus Edelstahl. Dank einer patentierten Verschlusstechnik können die Edelstahlrohre mit einem Handgriff stufenlos in der Höhe verstellt werden.
Durch zahlreiche Verbindungselemente können die Kleiderstangen beliebig im Raum positioniert werden. Über Kreuz, um die Ecke oder noch kurvenreicher. Das Design ist bewusst zurückhaltend, um der Kleidung den nötigen Raum zu geben. Denn die soll ja schließlich im Mittelpunkt stehen.
Zurückgenommenes Design – airjust gibt Ihren Kleidern und Kollektionen den Raum, den Sie benötigen.
Einfach in der Handhabung – Änderungen sind ohne aufwendige Montage mit wenigen Handgriffen erledigt.
Stufenlos höhenverstellbar ohne Werkzeug – Ideal bei häufigen Kollektionswechseln und bei schwierigen Raumverhältnissen wie Winkel oder Deckenschrägen.
In der Breite beliebig anpassbar – Über die vormontierte C-Schiene können die Stangen einfach horizontal angepasst werden.
Zahllose Umsetzungsmöglichkeiten – jede Raumgröße und -art lassen sich adaptieren und verschiedenste Hängungen an der Wand und in der Raummitte realisieren.
Erweiterbar – airjust kann mühelos in einen neuen Designkontext integriert werden und beliebig erweitert werden. Das spart Material und Kosten.
Robuster Edelstahl ‚made in Germany‘ – extrem belastbar, mit geringer Abnutzung auch bei intensiver Beanspruchung.
Damit ist airjust der perfekte Raumgestalter für:
■ Showrooms
■ Outlet-Stores
■ Einzelhandelsgeschäfte
■ Mode-Designer
■ Modeagenturen/Textilvertriebe
■ Messen
Mehr Infos zu airjust gibt es auf der Produktseite