Tipps für online und offline

Tipps für online und offline
Werbematerialien, Goodies und Verpackungen können im Zeitalter der Social Media altmodisch erscheinen. Aber sie sind immer noch ein sehr effektiver Weg, um eure Kunden zu erreichen –
Nachfolgend finden Ihr einige Ideen, um auch in der realen Welt eure Kunden zu begeistern.
Flyer & Poster: Erstellt hochwertiee Flyer, um euren Kunden etwas Greifbares in die Hand zu geben. Entwerft aufmerksamkeitsstarkes Poster und hängen Sie es in einem lokalen Café oder Stadtteilmarkt aus. Tipp: zusammen mit Blanda Cards unterstützen wir euch bei der Produktion und bei der zielgerichtet Verteilung von Postkarten, Flyern oder digitalen Anzeigen.
Pressemitteilungen & Veranstaltungen: Entwerft eine Pressemitteilungen, um die Medien zu informieren. Laden lokale Journalisten und Blogger zu einem exklusiven Preopening ein ein, der einen ersten exklusiven Blick auf euren Pop Up-Shop bietet.
Give aways im Laden (…oder davor) : Entwickelt Marken- und Werbeartikel als “Erinnerungsstücke” (z.B. Neuheiten, Baumwolltaschen, Geschenkgutscheine) und verschenkt Sie im Pop Up. Das sorgt für ein positives Einkaufserlebnis das auch später noch wirkt.
Verpackung: Gestaltet individuelle Verpackungen (z.B. Preisschilder, Geschenkpapier, Einkaufstaschen), um eure einzigartige Markenpersönlichkeit zu etablieren. Stellen Sie sicher, dass das Design mit der visuellen Identität eurer Marke übereinstimmt!
Guerilla Marketing: Macht euch Gedanke über ungewöhnliche Promotionaktionen vor und währen des Pop Up Projektes. Tipp: Für Promotion auf öffentlich Grund benötigt Ihr in der Regel eine Genehmigung der Stadt. Wir beraten euch gerne über die Möglichkeiten.
Fruchtsaft im Kinderwagen. Ungewöhnliche Promotion für den Pop Up Store von My Junior.